|
 |
Handball:
(SG Flensburg-Handewitt) |
 |
Bundesliga: Endspiel um Platz zwei in der Kölnarena
Es ist die letzte, aber auch wohl erlebnisreichste Auswärtstour der Saison 2005/2006. Wenn die SG Flensburg-Handewitt am Samstag (15 Uhr) beim VfL Gummersbach antritt, wird sie von zahlreichen Fans unterstützt. Im Flensburger Bahnhof startet am Samstagmorgen um 6.40 Uhr sogar ein Sonderzug nach Köln-Deutz, um ein Großteil der Anhängerschaft (800 Fans) in die Kölnarena zu bringen. Dort werden sie sich bestimmt gegen die große Kulisse von mindestens 17104 Zuschauern (Stand Dienstag) bemerkbar machen.
Die Bedeutung der Partie ist klar: Die Kölnarena sieht das „Endspiel um den zweiten Platz“. Bei einem Sieg hätte die SG alle Chancen, sich die „Vize-Meisterschaft“ zu sichern, bei einem Unterschied könnte man auf diesen „Titel“ noch hoffen. Bei einer Niederlage hingegen müsste man sich mit dem dritten Rang begnügen, der aber immer noch das „Champions League-Ticket“ garantieren würde.
Im Kreis der Spieler ist der Wille groß, eine „schwarze Serie“ zu beenden. In den bisherigen vier Partien gegen Gummersbach in der Kölnarena sprang nur ein mickriger Zähler heraus. „Wir wollen dort endlich mal gewinnen“, betont Torwart Dan-Beutler. Keine leichte Aufgabe! „Wir wollen alle mit einem Sieg und einem tollen Spiel positiv gestimmt in die Sommerpause schicken“, fordert nämlich VfL-Trainer Velimir Kljaic. „Dann wird das letzte Spiel bei der Meisterfeier in Kiel ein Revuespiel.“
Die SG kann definitiv nicht in Bestbesetzung auflaufen. Christian Berge fehlt hundertprozentig, hinter den Einsätzen von Sören Stryger und Joachim Boldsen stehen mehr oder weniger große Fragezeichen. „Es wäre toll, wenn Sören Stryger mit dabei sein könnte“, sagt SG-Keeper Jan Holpert. „Dann könnten wir mehr Druck erzeugen.“ Die Gummersbacher werden acht Spieler offiziell verabschieden. Darunter auch Frank von Behren, der ab Sommer ins SG-Dress schlüpfen wird. „An den Wechsel zur SG werde ich nicht denken“, betont der Nationalspieler. „Der rückt für dieses Spiel in den Hintergrund.“
Hinweis: Für das Spiel sind noch Eintrittskarten erhältlich. Die Tageskasse der Kölnarena ist am Samstag von 9 Uhr bis Spielbeginn geöffnet
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 10882 mal abgerufen!
|
|
 |
Original-Pressemitteilung
|
Artikel
vom 26.05.2006, 14:12 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Jürgen "Kobra" Wegmann (zum Thema FC Basel:) Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|